Lokomotive
Sämtliche hier präsentierte Lokomotive sind limitiert und die Stückzahl ist auf 10 Stück Weltweit begrenzt. Sie erhalten zu den Lokomotiven eine Art Zertifikat,wo die Modellnummer eingetragen ist. Für einige dieser hier aufgelisteten Modelle,mussten wir die Lizenz erwerben, welche es uns erlaubt,das jeweilige Modell in geringer Stückzahl anzubieten. Jeder Käufer erhält nur 1 Stück !
ÖBB Taurus 1116
„100Jahre Republik Österreich“
Dieses Handgefertigte Meisterstück stammt von der bekannten österreichischen Künstlerin Gudrun Geiblinger, welche schon sehr viele Lokomotive der österreichischen Bundesbahn in kunstvolle Objekte umwandelte.
Diese Lokomotive gibt es zur Zeit nur als Modell, die ÖBB hat sich vorläufig noch nicht dazu entschlossen eine 1:1 Version auf die Gleise zu stellen. Wir hoffen das es bald soweit sein wird !
Wer an diesem Spur Z Modell Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden.
Jedes Modell erhält ein von Hand signiertes Echtheitszertifikat der Künstlerin.
Vectron BR 193 878
- Wir brennen für das was wir tun -
Die Vectron Lok BR 193 878 der TX Logistic wurde für den Einsatz im Güterverkehr im Jahr 2020 in den Dienst gestellt.
Vectron Dispo Lok
- Connected by Rail -
Die Vectron Lok 193 640 wurde als erste Lokomotive für die 3 Länder Deutschland, Italien und Österreich zu verbinden, im Jahr 2016 vorgestellt. Sie transportiert seit 2017 vorwiegend Güterzüge zwischen Italien und Deutschland. Dabei zieren Motive wie die Münchner Frauenkirche, die Festung von Kufstein oder die Altstadt von Verona die Lokomotive. Das Desgin der Lok stammt wieder von Loc & More und wird diese Lok für mehrere Jahre zieren.
Wiener Lokalbahn Cargo (WLC)
Die Wiener Lokalbahn Cargo ( WLC ) hat als erstes Bahnunternehmen Österreichs eine Lok der neuen Siemens Vectron-Familie im Einsatz. Die erste Fahrt der WLC führte die Lok der neuesten Generation von Wien, an die ungarische Grenze nach Hegyeshalom. Die Vectron-Lok vom Typ 193 übernahm dort Güter-Waggons, die dann in Richtung Passau weiter befördert wurden. Die Lokomotive der Spurweite Z passiert auf Basis Märklin, das Dach wurde von uns nach Vorbild verändert.
VOEST ALPINE CargoServ
ELL Vectron 193-250
Die ELL stellte im Jahr 2018 die Vectron 193-250 im Auftrag der CargoServ in den Farben blau-weiß und dem Schriftzug Voest Alpine in den Dienst. Zur Zeit gibt es nur diese eine Lokomotive, welche den Voest Alpine Schriftzug trägt.
SBB Cargo International
ELL Vectron 193
Für die durchgehende Traktion von der Nordsee bis nach Italien ( und seit der Eröffnung des
Gotthard-Basistunnels ) sind Mehrsystem-Lokomotiven erforderlich. Mit der Anmietung von
Vectron – MS- Lokomotiven bei der Wiener Leasinggesellschaft ELL Austria GmbH durch SBB
Cargo International wurden die Anforderungen im neu veränderten Schweizer Güterverkehr
erfüllt.
.
LISZT
Liszt Taurus
Im Jahre 2010 wurde der 200-ste Jahrestag der Geburt von Liszt Ferenc
(Franz Liszt) und der 125-ste seines Todes gefeiert.Liszt wurde in der Nähe von Sopron, in Doborján, im ehemaligen Ungarn geboren. Die Ortschaft heißt heute Raiding und befindet sich in Österreich. Die GySEV AG hat ihre Taurus 1047 503-6 für den Aufdruck zur Verfügung gestellt.
GySEV CARGO
GySEV CARGO Taurus
GySEV CARGO Set
GySEV CARGO Set
Bestehend aus 1 Taurus und 3 GySEV Personenwaggons
GySEV Personen Waggon
GySEV Personen Waggon
Ergänzung zu GySEV CARGO Taurus,
passen aber auch zu Liszt Taurus.
Beethoven 2020
Im April 2019 wurde die Taurus-Lokomotive 182-510 (ES64U2) mit einem besonderen Design - unterschiedlich an beiden Seiten - für das Geburtstagsjubiläum von ( 250 Jahre - ) Ludwig van Beethoven in Linz dekoriert und in Bonn feierlich dem Publikum präsentiert. Seitdem fährt die Lokomotive in Österreich und Deutschland (bei DB Fernverkehr) und zieht Personenzüge (zB. den Nightjet zwischen München und Villach, sowie im Raum Bonn, wo Beethoven geboren wurde).
BR 189 "linked by rail"
Das Hauptziel des Projekts Linked by Rail ist die dynamische Entwicklung neuer intermodaler Verkehrslösungen zwischen den Niederlanden und Polen und umgekehrt. Es wird von einer Gruppe bekannter und angesehener niederländischer sowie polnischer Transport- und Logistikunternehmen betrieben, die in beiden Ländern tätig sind. Die Strecke führt von Rotterdam über Hanover - Berlin - Frankfurt bis nach Gliwice.
Sisi 175 Jahre
Der 175. jährige Geburtstag von Elisabeth Kaiserin Österreichs, Königin Ungarns wurde 2012 gefeiert. Zu diesem Jubiläum wollte man eine, des Anlasses und der Persönlichkeit, würdige Lokdekoration von Niveau gestalten. War es doch am Besten, als Image-Trägerin für die im Besitz der österreichischen und ungarischen Staaten liegenden Bahngesellschaft, GYSEV AG dafür zu gewinnen. Die bekannteste Frau der ehemaligen Österreich-Ungarischen Monarchie, die geliebte Königin Elisabeth der Ungarn, die populäre Sisi der Österreicher, eine der schönsten Frauen ihrer Zeit, die mit besonderen Eigenschaften begnadete Persönlichkeit, die aber ein schweres Schicksal hatte. Diese Lokdekoration ist einzigartig auf der Welt in dem Sinne, dass Sisi die erste Frau ist, die auf dieser nicht alltäglichen Fläche erscheint. Die GYSEV AG hatte ihre Taurus-Lokomotive mit bereits damals neuer Betriebsnummer 91 43 0470 501-7 für diesen edlen Zweck zur Verfügung gestellt.
100 Jahre Kaiser Franz-Joseph
Seit November 2014 fährt die Taurus „Kaiser Franz Josef “ in den Diensten der Cargo Service GmbH (CargoServ). Speziell für den Brammenverkehr von Kosice ( Slowakei ) nach Linz ( Österreich ), bei dem die CargoServ den Abschnitt Bratislava - Linz betreut, wurde für drei Jahre eine Lokomotive angemietet. Es ist die vierte Miet- und gleichzeitig neunte Elektrolok der CargoServ. Je nach Verkehrslage wird sie auch auf den „Hausstrecken“ nach Eisenerz und Breclav, gelegentlich auch Richtung Ingolstadt und Tarvis eingesetzt.
Der Vermieter“, die Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), hat bereits eine „Kaiserin Sisi“-Lokomotive in Betrieb – und hatte angeboten, anlässlich des 100. Todestages von Franz Joseph (2016) die „Schwester-Lok im Franzl-Look“ zu liefern. Mit dem auffälligen Lok-Design setzt sich die CargoServ auf europäischen Gleisen „kaiserlich“ in Szene.
140 Jahre Raaberbahn
GySEV 470.504
Kaiser Franz Josef als König von Ungarn vergab am 15. Oktober
1872 an Baron Viktor Erlanger die Konzession für den Bau und den Betrieb einer Eisenbahnlinie von Győr über Csorna, Sopron bis nach Neufeld an der Leitha, der damaligen Landesgrenze.
Im Oktober 1879 wurde die 30,45 km lange Strecke Ödenburg – Neufeld an der Leitha eröffnet.Seit dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich agiert die Raaberbahn grenzüberschreitend in beiden Ländern und stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Ungarn und Österreich dar. In ihrer über 140-jährigen Geschichte hat die Raaberbahn abermals ihre Standfestigkeit bewiesen und unter anderem zwei Weltkriege und die Weltwirtschaftskrisen 1929 und 2008 überdauert.
Széchenyi
Die GySEV 1047.505-1 Széchenyi Taurus wurde am 8.April 2010
in Sopron dem Publikum vorgestellt und war zu Ehren von
István Széchenyi in Europa unterwegs. Sie zog europäische
Personen- und Güterwaggons. Unter anderem den Rheingold.
ÖBB Gösser Bier Taurus 1016.021
Diese Lok ist nach wie vor auf den Strecken der ÖBB im Einsatz.
Sie finden das Original unter anderem auf der Web Seite: https://lokfinder.oebb.at/
SBB Cargo
ES 64 F4-094 "Sierre"
Die Vorbildlok zieht seit Mitte Juni 2017 Züge zwischen Sierre in der Schweiz und Göttingen in Deutschland. Das Unternehmen Novelis liefert Lösungen für verschiedene Aluminiumanwendungen, unter anderem in den Bereichen Getränkedosen, Fahrzeuge, Architektur und Unterhaltungselektronik. SBB Cargo hatte dank des guten Angebot den Zuschlag für diesen Verkehr erhalten. Das Design auf der Lok zeigt Alu-Rollen aus gewalztem Aluminium. Es schafft so den Bezug zu den transportierten Gütern. Die Logos der 3 beteiligten Unternehmen sind von weitem sichtbar.
SBB Cargo
ES 64 F4-090 "Göttingen"
Die Vorbildlok zieht seit Mitte Juni 2017 Züge zwischen Sierre in der Schweiz und Göttingen in Deutschland. Das Unternehmen Novelis liefert Lösungen für verschiedene Aluminiumanwendungen, unter anderem in den Bereichen Getränkedosen, Fahrzeuge, Architektur und Unterhaltungselektronik. SBB Cargo hatte dank des guten Angebot den Zuschlag für diesen Verkehr erhalten.
Das Design auf der Lok zeigt Alu-Rollen aus gewalztem Aluminium. Es schafft so den Bezug zu den transportierten Gütern. Die Logos der 3 beteiligten Unternehmen sind von weitem sichtbar.
BR 181 215-5 Nordliner
Nach dem Verkauf durch die DB im Mai 2020 an den
privaten Betreiber Nordliner erhielt die Lokomotive 181 215,
eine Lackierung in purpurrot-elfenbein. Diese lehnt sich vor dem Hintergrund der Einsatzgeschichte der Serie an die historische Farbgebung des Trans-Europa-Express an.
ÖBB Signale ab 1980
Hier präsentieren wir Signale ab 1980, der verschiedensten Bauarten und Funktionen.
Alle hier angebotene Signale,sind fertig und Funktionstüchtig !
Bitte beachten Sie,das bei der großen Auswahl an Signale,nicht alle Lagernd sein können
und wir daher Vorbestellungen gerne entgegen nehmen.
( Es gibt keine Stückzahlbegrenzung )
ÖBB Hauptsignal ( 3 Begriffig/40km/h ) 1xGrün; 1xGelb; 1xRot Preis: 46,--
ÖBB Hauptsignal ( 3 Begriffig/60km/h ) 2xGrün; 1xRot Preis: 46,--
ÖBB Vorsignal-Hauptsignal-Kombination ( 4 Begriffig inkl. Vorsignal ) Preis: 54,--
Vorsignal ( 2x Grün; 2x Gelb )
Hauptsignal ( 2x Grün; 1x Gelb; 1x Rot )
ÖBB Vorsignal ab 1980
Fertiges, Fuktionstüchtiges Signal
2x Grün und 2x Gelb
Preis: 46,--
Waggons
ÖBB
ÖBB EUROFIMA Wagen in verschiedenen Ausführungen
ÖBB EUROFIMA Liegewagen
OMV/Wascosa Knickkesselwagen
ÖBB (RCA) RAIL CARGO Austria Schiebeplanwagen
ÖBB (RCA) RAILCARGO Austria Schiebeplanwagen
ÖBB EAOS Güterwaggon
ÖBB EAOS Güterwaggon
Gleisreiniger System Jörger und Basis Märklin
ÖBB Gedeckter Güterwagen
ÖBB "Wir bauen für Sie"
Diesen Schüttgutwagen haben wir Symbolisch als ersten Güterwagen angefertigt. Denn wir fertigen zwar für uns, aber "wir bauen auch für Sie" Bei Interesse an einen unserer Modelle, schreibt uns gerne an.
SBB
SBB Eurofima Liegewagen Bcm
TEE WRm Speisewagen der SBB
PKP ( polnische Staatsbahn )
PKP intercity
PKP Eurofima intercity
2.Klasse
PKP intercity
PKP Eurofima intercity
1./2.Klasse
Vectron PKP CARGO
EU 46-505
Märklin Artikelnummer: 88237
Wir denken, das dieses Modell in Kombination zu den PKP intercity Waggons sehr gut passt.
Die Lokomotive kann zum Beispiel im
1zu220shop erworben werden.
https://www.1zu220-shop.de/